Beschreibung
Nuri Erfahrungen März 2023
Deutsches Bankkonto mit Zugang zur Krypto-Welt
Nuri ehemals Bitwala ist ein Berliner Start-up mit eigenem Krypto Bankkonto und Debitkarte um Bitcoin und Ethereum einfach per App oder Web zu kaufen. Mittlerweile 300.000 Nutzer sind beim Anbieter registriert und profitieren neben einem eigenständigen Konto auch von 100.000 Euro Einlagensicherung.
Es gibt keine monatlichen Gebühren und selbst Abhebungen am Geldautomaten sind kostenfrei.
Für Käufe und Verkäufe von BTC und ETH wird eine faire Handelsgebühr von 1% fällig (zzgl. Netzwerkgebühren). Krypto Sparpläne ab 30€, Wallets, Vaults, Kontoauszüge, Krypto-Steuerbericht und bis zu 5% Erträge pro Jahr auf Bitcoin runden das Angebot ab.
Jetzt anmelden & 30€ Bonus sichern
Wie üblich, müssen Unternehmen, die eine Banklizenz haben, alle Nutzer durch den KYC-Prozess zulassen. Die Verifizierung erfolgt mit einem Pass oder Ausweis schnell und unkompliziert mit Hilfe von Videoident-Verfahren (IDnow). Dies dauert nicht länger als 10 Minuten und schon kann man Bitcoin- und Ethereum-Wallets erstellen.
Dank der aktuellen Aktion, kann man für die Registrierung und Kontoeröffnung 30 Euro gutgeschrieben bekommen.
Nutze dafür einfach unseren Code REAP-3X7Y oder klicke auf folgenden Link.
Bankkonto von der Solarisbank
Nach der erfolgreichen Anmeldung wird ein Bankkonto bei der Solarisbank eröffnet. Die Solarisbank hat eine deutsche Vollbanklizenz und bietet anderen Unternehmen die Möglichkeit an, eigene Finanzdienstleistungen anzubieten. Da es sich um ein Debit-Konto handelt und kein Dispokredit angeboten wird, erfolgt weder vom Krypto Anbieter noch von der Solarisbank eine Abfrage bei der Schufa Holding AG.
Bei der IBAN handelt es sich um eine deutsche IBAN Nummer die mit DE beginnt. Nicht nur du selbst kannst an diese IBAN Geld überweisen, sondern jeder der deine IBAN besitzt. Somit kann dein Konto auch als Gehaltskonto verwendet werden.
Ebenfalls kannst du wie bei einem normalen Bankkonto jederzeit Geld an andere Personen überweisen und auch Daueraufträge erstellen um zum Beispiel deine Miete zu überweisen. Eine monatliche Nutzungsgebühr wie bei anderen Banken gibt’s derzeit nicht.
VISA Debit-Karte mit weltweiter Bargeldabhebung
Nach erfolgreicher Kontoerstellung kann über die App oder Webseite die Nuri Visa Debitkarte bestellt werden. Die Debitkarte kann an alle Personen mit Wohnsitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schweiz und des Vereinigten Königreichs versendet werden. Eine virtuelle Kreditkarte die gerne für Online-Käufe verwendet wird, gibt es derzeit nicht.

Mittlerweile habe ich auch die neue Nuri Kreditkarte erhalten. Hier halte ich noch die Bitwala Kreditkarte in den Händen.
Die Kreditkarte ermöglicht weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen. Die Limits für Online, Offline-Zahlungen sowie Automaten-Abhebungen lassen sich in der App einstellen und anpassen. Derzeit liegen die Limits bei jeweils 10.000 Euro pro Monat. Auch die PIN der Karte lässt sich in der App anpassen und auch eine Kartensperrung ist ohne weiteres in der App möglich.
Kryptowährungen mit Nuri kaufen
Nuri ist nicht nur ein Bankkonto sondern bietet auch die Möglichkeit an, die beiden bekanntesten und größten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum zu kaufen. Hierbei erwirbst du tatsächlich die Kryptowährungen und nicht nur ein CFD oder Zertifikat. Du kannst BTC und ETH jederzeit überweisen oder im Vault sicher aufbewahren.
Leider werden derzeit nur Bitcoin und Ethereum angeboten. Wer ein größeres Angebot an Kryptowährungen möchte, sollte sich stattdessen BISON oder Bitpanda anschauen.
Um BTC oder ETH zu kaufen benötigst du ausreichend Guthaben auf deinem Konto. Das Guthaben Konto kannst du dabei nur per SEPA-Überweisung aufladen. Kreditkarte oder andere Zahlungsmöglichkeiten werden nicht angeboten. Je nach Schnelligkeit deiner Bank ist die Überweisung aber innerhalb eines Werktages auf dem Guthaben Konto und kann dann zur Investition in BTC oder ETH genutzt werden.
Wallets & Vaults
Speziell für die beiden Kryptowährungen bietet der Anbieter sowohl Wallets als auch Vaults (Tresore) an. Wallets sind dabei nichts anderes als Tagesgeldkonten bei denen du schnell Zugriff hast um Überweisungen zu tätigen usw. Die private Keys liegen bei den Wallets bei Nuri, somit hättest du im Ernstfall keinen Zugriff mehr auf deine Bitcoins oder Ether.
Wer auf Nummer sicher gehen will kann sein Krypto Guthaben auch auf die Vaults überweisen. Bei den Vaults (Non-Custodial Wallet) hast du selbst die private Keys und könntest im Notfall jederzeit an dein Guthaben, auch wenn es Nuri nicht mehr gibt.
Der Anbieter hilft dir dabei bei der Einrichtung der Vaults. Du benötigst dein Smartphone, Stift, Papier und ein wenig Ruhe, da du dir verschiedene zufällig genierte Wörter notieren musst, um im Notfall an deine Coins zu kommen. Solltest du dein Backup-Phrase (Papier) und Vault-Passwort verlieren, hast du keinen Zugriff mehr auf dein Guthaben. Auch Nuri kann dir nicht helfen, da der Anbieter nicht deine Keys besitzt.
Gerade größere Summen sollten lieber im Vault gespeichert werden. Hierbei empfiehlt es sich sogar ein Ledger zu verwenden.
Bitcoin Ertragskonto – Bis zu 5 Prozent Ertrag pro Jahr
Neben Vaults und Wallets bietet das Krypto Bankkonto für BTC auch ein Ertragskonto an. Anders als bei vielen Banken gibt es bei Nuri die Möglichkeit Zinsen zu verdienen. In Zusammenarbeit mit Celsius kannst du deine Bitcoins verleihen und erhältst bis zu 5 Prozent im Jahr auf deine Bitcoins.
Die Zinsgutschrift erfolgt wöchentlich und du hast jederzeit Zugriff auf deine Bitcoins. Die Ausschüttung erfolgt direkt in BTC. Für Ethereum gibt es aktuell noch kein Ertragskonto.
Die Einrichtung ist über die App innerhalb weniger Klicks erledigt. Sowohl aus der BTC Vault als auch aus der BTC Wallet lässt sich Guthaben auf das Ertragskonto transferieren. In der Übersicht siehst du bereits mit welchen Erträgen du pro Woche, Monat und Jahr rechnen kannst. Der Zinssatz variiert je nach Marktlage und liegt derzeit bei 3,51 Prozent.
Für die Überweisung an das BTC Ertragskonto musst du mit Netzwerkgebühren rechnen.
Krypto Sparpläne ab 30 Euro
Seit kurzer Zeit bietet das Kryptokonto auch Sparpläne auf Bitcoin und Ethereum an. Ab 30 Euro im Monat kannst du dabei einfach automatisch in BTC oder ETH investieren. Die Sparplan Funktion ist derzeit nur in der App für Android und iOS verfügbar.
Du bist dabei ziemlich flexibel und kannst sowohl das Datum als auch die Höhe des Sparplans auswählen. Einmal im Monat wird der Sparplan dann ausgeführt. Die Ausführungszeit kann nicht festgelegt werden.
Egal ob bei Kryptowährungen oder bei Aktien und ETFs, wir selbst nutzen fast überall Sparpläne und sind damit sehr erfolgreich.
Auch beim Sparplan gilt die Tradinggebühr von 1 Prozent auf den Kauf. Beim Kauf wird der aktuelle Marktpreis verwendet.
Solltest du nicht ausreichend Guthaben zur Verfügung haben, wird der Sparplan ausgesetzt. Daher ist es ratsam genügend Euro auf dem Konto zu haben oder einen Dauerauftrag von einem anderen Konto an Nuri einzurichten.
Support & Hotline
Bei Fragen oder Problemen bietet der Anbieter einen Hilfebereich (Zum Support-Center) sowie Support per E-Mail unter support@nuri.com, Chat und Hotline +493023980075 an.
Meine Nuri Erfahrungen und Test
Ich bin mittlerweile seit einigen Jahren bei Nuri (ex. Bitwala) angemeldet. Der Aufbau der App und auch die Webseite sind sehr übersichtlich und verständlich. Gerade für Neulinge ist Nuri empfehlenswert, da diese sowohl ein eigenständiges Bankkonto zur Verfügung haben und gleichzeitig in die beiden größten Kryptowährungen investieren können.
Mit Sparplänen, Vaults und Ertragskonto gibt es viele Möglichkeiten, seine Kryptowährungen sicher aufzubewahren und den Bestand weiter zu vermehren. Auch die Gebühren sind überschaubar und werden bei jedem Kauf und Überweisung deutlich angezeigt.
Die Nutzer sind mit dem Angebot soweit zufrieden, bei Trustpilot bekommt der Anbieter jedoch nur 3,6 Sterne. 26 Prozent der Bewertungen geben dem Angebot nur einen Stern! Viele sind mit dem Support unzufrieden oder das Konto wird unerwartet gekündigt. In den allermeisten Fällen antwortet der Anbieter jedoch auf die Bewertungen und versucht eine Lösung zu finden.
Jedoch sind auch 57% mit dem Angebot und Service zufrieden. Am Ende muss wohl jeder selbst seine Erfahrung mit dem Angebot machen, ich bin aber seit mehreren Jahren mit dem Service sehr zufrieden. Jedoch könnte das Angebot an Kryptowährungen weiter ausgebaut werden.
Ich gebe dem Anbieter daher in meinem Test 77% von 100%! Wenn das Angebot an Coins weiter ausgebaut wird, werde ich meine Bewertung anpassen.
Gerne kannst du uns auch deine Erfahrungen mitteilen. Dank der VISA Kreditkarte kann weltweit bezahlt und Geld abgehoben werden. Hierfür muss jedoch Euro Guthaben vorhanden sein. Direkt mit BTC oder ETH lässt sich die Kreditkarte nicht verknüpfen.
Wer ein kostenloses Konto benötigt, wird mit Nuri nichts falsch machen. Auch als Gehaltskonto kann das Konto verwendet werden. Daueraufträge oder Mietzahlungen sind ohne weiteres möglich. Auch Kontoauszüge und Steuerberichte werden erstellt.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden