Skip to main content

Cake DeFi

EinzahlungsoptionenBanküberweisung, VISA Kreditkarte, mastercard Kreditkarte, Bitcoin
KryptowährungenBitcoin, Ethereum, 9+ Kryptowährungen
Gebühren1.64 - 1.99%
Max. Hebel1:1
App
Deutsche Sprache

  • In Deutschland verfügbar
  • Hohe Renditen bei DFI / Liquidity Mining
  • Investition in dezentrale Vermögenswerte

  • Direkt über Cake Kryptowährungen kaufen
  • Schnelle & einfache Verifizierung
  • Im Besitz von physischen Kryptowährungen

Bei Cake anmelden


Beschreibung

Cake DeFi Erfahrungen März 2023

Info. Am 07.01.2022 hat die BaFin eine Warnung vor cakedefi.com veröffentlicht: Die BaFin stellt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die Cake Pte. Ltd., Singapur, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. (Zur Pressemitteilung)

Aus diesem Grund raten wir bis zur Klärung eine Investition in dieses Unternehmen ab.

Cake wurde Anfang 2019 von Dr. Julian Hosp und U-Zyn Chua gegründet und bietet durch Liquidity mining, Staking und Lending, die Möglichkeit an, Cashflow durch Kryptowährungen zu verdienen. Dabei lassen sich durch Liquidity Mining derzeit zwischen 15-60% pro Jahr, durch Staking 5-60% pro Jahr und Lending bis zu 7% pro Jahr Zinsen erwirtschaften.

Cake defi service lending, staking, liquidity mining Derzeit nutzen Cake DeFi über 240.000 Benutzer und Cake verwaltet über $700 Mio Dollar an Einlagen. Wir selbst sind seit einigen Jahren angemeldet, nutzen seitdem den Lending Service und erhalten die versprochenen Zinsen auf BTC-Lending. Seit Frühjahr 2021 nutzen wir auch das DFI-Staking und erhalten derzeit 40% pro Jahr Rewards. Die Ausschüttung erfolgt aller 12 Stunden und wird gleich wieder re-investiert. Bevor du jedoch anfangen kannst, musst du dich verifizieren (KYC) erst danach lässt sich der Service nutzen. Nach der BaFin Meldung haben wir unsere DFI von der Platform abgezogen. Dies war über die Krypto Exchange Bitrue möglich. Als Handelspaare stehen USDT und BTC zur Auswahl. Bei Bittrex, KuCoin und Hotbit war die Einzahlung von DFI aufgrund Wartungsarbeiten nicht möglich.

Cake DeFi einfach erklärt

Dr. Julian Hops (im Video) ist wie bereits erwähnt der Gründer von Cake DeFi und gilt im deutschsprachigen Bereich als bedeutender Krypto-Experte. Fast 200.000 Abonnenten folgen seinen über 900 Videos zum Thema Kryptowährungen. Er selbst hat bereits mehrere Bücher geschrieben und in seinem nachfolgenden Video erklärt er alles rund um Cake DeFi.

Youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cake DeFi Anmeldung & $30 DFI Bonus

Meldest du dich über diesen Link an oder verwendest du unseren Code: 641988, erhältst du bei einer Einzahlung von mindestens 50 Dollar einen Bonus von 30 Dollar als Cake DeFi Token DFI auf deinem Konto gutgeschrieben. Ohne unseren Link erhältst du nur 20 Dollar in DFI.

Bei der Anmeldung musst du deine persönlichen Daten sowie dein Wohnsitzland angeben. Cake DeFi ist nutzbar, wenn du in Deutschland lebst. Nach erfolgreicher Anmeldung musst du deinen Account vollständig verifizieren, ansonsten kannst du keine Einzahlungen tätigen und den Service nutzen. Durchschnittlich 12 Stunden hat bei uns die Verifizierung gedauert. Wir haben uns mit unserem Reisepass verifiziert.

Kauf oder Einzahlung von Kryptowährungen

Solltest du noch keine Kryptowährungen besitzen, kannst du nach Verifizierung direkt auf Cake DeFi Bitcoin und Ethereum kaufen. Zur Auswahl stehen dabei Kreditkarte, SEPA-Banktransfer., iDEAL und Apple Pay. Die Gebühren betragen bis zu 1,99% bei Kauf. Je nach Auswahl steht die Kryptowährung innerhalb 1-3 Minuten und 1-2 Tage in der Cake Wallet zur Verfügung.

Der eigene Token DFI lässt sich derzeit noch nicht direkt mit Euro kaufen, lässt sich aber im Anschluss umtauschen (swapen). Der DFI DeFiChain Token kann auch auf anderen Krypto Börsen wie Bittrex, KuCoin und Hotbit gekauft und getauscht werden.


Bis zu 60% p.a. mit Liquidity Mining

CakeDeFi bietet mit Liquidity Mining derzeit bis zu 60% pro Jahr auf die Paare BTC-DFI, ETH-DFI, LTC-DFI, USDT-DFI, BCH-DFI, USDC-DFI, DOGE-DFI an. Die Rewards werden alle 12 Stunden ausgeschüttet. Indem du auf den Button Liquidität hinzufügen klickst, öffnet sich ein Popup und du kannst zum Beispiel deine BTC und DFI zum Liquidity Pool hinzufügen. Wenn du nur BTC hast, wird im simplen Modus die Hälfte der BTC in DFI getauscht.

Cakedefi liquidity mining

Die Rewards (Zinsen) werden dann in BTC und DFI ausgeschüttet. Gebühren fallen beim hinzufügen von Liquidität nicht an. Cake nimmt 15% Gebühren auf die Rewards. Auch das entfernen von Liquidität kostet keine Gebühren und ist jederzeit möglich. Die Coins sind danach wieder in der Wallet verfügbar.

Deine eingesetzten Coins werden dann zum Beispiel an dezentralen Börsen zur Verfügung gestellt um Liquidität zu erzeugen. Damit wird der dezentrale Handel aufrecht erhalten und Handelsgebühren fließen zurück.

Unsere Erfahrungen mit Liquidity Mining

Diesen Service haben wir bei Cake DeFi noch nicht ausprobiert. Mit einem kleinen Anteil werden wir die nächsten Tage starten.

Jetzt anmelden

Bis zu 60% p.a. mit DeFi Staking

CakeDeFi betreibt mit dem DeFiChain (DFI) einen eigenen Token auf der Ethereum Blockchain. Damit die DeFiChain reibungslos läuft, werden Nodes benötigt. Jeder der eine Node betreibt (Kopie der Blockchain) erhält als dank für die Unterstützung Rewards.

Cake defi staking dfi Zum Beispiel werden 1000 DASH benötigt um Rewards zu erhalten. Da dies für viele unerschwinglich ist (derzeit etwa 165.580 Euro) ermöglicht CakeDeFi den Zusammenschluss vieler kleiner Anleger und betreibt so eigene DASH Nodes. Jeder Staker der DASH zum Staking zur Verfügung stellt, erhält derzeit 5.3% Zinsen pro Jahr auf seinen Einsatz.

Gleiches Prinzip bei der eigenen DeFiChain. Hierbei werden aktuell noch bis zu 60% pro Jahr Zinsen ausgeschüttet, jedoch wird der Anteil weiter sinken. Mitte 2021 gab es noch um die 100% pro Jahr. Die Ausschüttung erfolgt bei DFI aller 12 Stunden, bei Dash aller 18 Stunden.

Das unstaken ist jederzeit möglich und ist ohne Gebühren verbunden.

Unsere Erfahrungen mit Staking

Cakedefi wöchentliche rewards Wir nutzen das DFI Staking seit Mai 2021 und erhalten aller 12 Stunden unsere Anteile ausgeschüttet, welche jedoch gleich wieder ins Staking fließen. Somit probieren wir gleichzeitig vom Zinseszins. Der jährliche APY (Jahreszins) ist von etwa 120% p.a. auf derzeit 60% p.a. gefallen, jedoch sind diese Zinsen  weiterhin ‚unrealistisch‘, daher sollte man nicht All-In gehen und sein ganzes Kapital bei Cake DeFi investieren.

Wir selbst haben einen kleinen Anteil zum Staking hinzugefügt und können bislang nichts negatives sagen. Die Ausschüttungen erfolgen pünktlich und wöchentlich erhält man Montags eine Zusammenfassung der letzten Woche.

 

Jetzt anmelden

Bis zu 7% p.a. mit Lending

Die dritte Möglichkeit mit seinen Kryptowährungen bei Cake Geld zu verdienen, ist das Lending Angebot. Auf Bitcoin und Ethereum lassen sich durch Verleihen bis zu 6% pro Jahr erhalten. Dies richtet sich nach dem Preisanstieg innerhalb eines Monats, indem die Coins verliehen werden. Ist der Indikative Preisanstieg bei <20% gibt es 3,5% pro Jahr Zinsen, bei Ungefähr >=20% gibt es 4,75% bei >=20% x 2 6%.

Cake defi lending batches übersicht

Die Laufzeit für einen Batch beträgt jeweils 30 Tage und beginnt und endet jeweils am Freitag. In dieser Zeit sind deine BTC in Optionsverträgen gebunden und stehen dir zur Auszahlung / Verkauf nicht zur Verfügung. Gebühren fallen für Nutzer keine an. Die Zinsgutschrift erfolgt direkt in der eingesetzten Kryptowährung.

Auf USDC und USDT gibt es 7% pro Jahr.


Unsere Erfahrungen mit Lending

Von Anfang an haben wir das Lending Angebot von Cake genutzt und erhalten seitdem bis zu 6% auf unsere Bitcoins. Die zu erwartenden Zinsen sind vergleichbar mit entsprechenden Angeboten auf dem Markt. 3,5 % sind garantiert, alles andere gibt’s als Bonus obendrauf, wenn sich Bitcoin oder Ethereum preislich gut entwickeln. Nach Beendigung des Batches werden auf Wunsch die Erträge gleich erneut investiert, somit profitierst du optimal vom Zinseszins. Da es keine Mindesteinzahlung gibt, lohnt sich das Lending Angebot auch für kleinere Sparguthaben.

Jetzt anmelden

DFI Auszahlung / Überweisung

DFI lässt sich jederzeit aus dem Staking Prozess abheben. Ein direkter Tausch (SWAP) von DFI in eine andere Kryptowährung wie BTC ist derzeit auf der Plattform nicht möglich. DFI lässt sich derzeit nur in die zentralen Vermögenswerte dAAPL, dARKK usw. tauschen. Eine Auszahlung von DFI auf eine andere Exchange ist derzeit möglich, jedoch unterstützen aktuell nicht alle Börsen den DFI-Token. Bittrex, KuCoin und Hotbit hatten bei unseren Tests Wartungsarbeiten an der DFI-Blockchain und somit war eine Einzahlung auf den Börsen nicht möglich.

Mit Bitrue hatten wir dann aber eine Börse gefunden, die DFI akzeptiert. Die Auszahlung ging zügig und schnell und das Guthaben war innerhalb einer Stunde auf der Exchange. Als Handelspaare stehen USDT und BTC zur Verfügung. Das Volumen ist zwar geringer als bei KuCoin, doch mit einer Limit-Order wird man seine DFI schon irgendwann los.


Ist Cake DeFi seriös?

Nach unserer Einschätzung ist Cake DeFi seriös, allerdings gibt es seit Januar 2022 eine Warnung seitens BaFin. Bis dieser Fall geklärt ist, würden wir nicht in das Unternehmen investieren.

Wir selbst nutzen den Service schon seit einigen Jahren und hatten bislang keine Probleme. Bei Fragen gibt es einen umfangreichen deutschen Support Bereich und auch auf Telegram wird einem schnell bei Fragen geholfen. Bei Trustpilot erreicht CakeDefi bei über 300 Bewertungen 4.5 Sterne. Auch in den AppStores von Apple erreicht die App 4.7 Sterne bei 125 Bewertungen (iOS) und im Google Appstore 4.2 Sterne bei 294 Bewertungen.

Jetzt anmelden

Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Lade Daten...
Comparison